Dem Finanzpaket der Bundesregierung sei Dank, die Tanner Feuerwehr zieht um

Das Feuerwehrhaus in Tann soll in das leerstehende, ehemalige Wirtshaus Strebl am Marktplatz umziehen. Da die nötigen Umbauarbeiten bisher die finanziellen Mittel der Gemeinde gesprengt hätten wurde dieses Vorhaben schon fast verabschiedet. Durch den plötzlichen Geldregen kann nun der langjährige, gemeinsame Traum von Bürgermeister Wolfgang Schmid und Kommandant Werner Rott doch verwirklicht werden. Dieser Schritt wird nicht nur eine Verbesserung der Infrastruktur für die Feuerwehr bedeuten, sondern auch das leerstehende Gebäude wiederbeleben und für die Gemeinschaft nutzbar machen. Das Wirtshaus, das schon einige Zeit ungenutzt ist, bietet ausreichend Platz, um die modernen Anforderungen an ein Feuerwehrhaus zu erfüllen, und könnte gleichzeitig ein neues Zentrum für Feuerwehr- und Vereinsaktivitäten im Herzen von Tann werden.
Der Umzug in das zentrale Gebäude am Marktplatz hat viele Vorteile. Die Feuerwehr würde näher an der Gemeinde und ihren Bewohnern positioniert werden, was im Notfall schnellere Reaktionszeiten ermöglichen könnte. Zudem könnte die neue Lage als Treffpunkt für gemeinsame Veranstaltungen und Schulungen dienen, die die Feuerwehr und die Bürgerschaft enger zusammenbringen.
Zukünftig könnte „der Strebl“ mit einer modernen Ausstattung für die Feuerwehr kombiniert werden, während der historische Charme des Wirtshauses erhalten bleibt und das Ortsbild bereichert. Die Umnutzung des ehemaligen Wirtshauses stellt einen wichtigen Schritt dar, um nicht nur die Feuerwehr logistisch zu stärken, sondern auch das Marktbild zu modernisieren und gleichzeitig die Tradition des Marktplatzes zu wahren.

Cookie-Einstellungen
Nach oben scrollen