Ehrennadel der Jugendfeuerwehr für Stefan Edhofer
Bei der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Rottal-Inn wurde Stefan Edhofer mit der Ehrennadel der Jugendfeuerwehr ausgezeichnet. Diese besondere Ehrung würdigt sein herausragendes Engagement und seinen langjährigen Einsatz als Jugendwart. Die Auszeichnung wurde feierlich überreicht vom stellvertretenden Kreisjugendwart Gottfried Burner, von Kreisbrandrat René Lippeck, dem Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes KBI Helmut Niederhauser, sowie weiteren Vertretern der Kreisjugendfeuerwehr. Lieber […]
Nachwuchs beim 2. Kommandanten
+++Einsatz für unseren Feuerwehr-Storch+++ Am Montag machte sich unser Feuerwehr-Storch zu einem weiteren Einsatz auf den Weg. Für ihn war es nur ein kurzer Flug, da bereits sein letzter Einsatzort in dieser anscheinend recht fruchtbaren Gegend gelegen ist. Die Kameradinnen und Kameraden, der Freiwilligen Feuerwehr Tann, gratulieren Carina und unserem 2. Kommandanten Andreas Resch zu […]
Nachruf Klaus Franz Hölzl
In Trauer und Freundschaft nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Mitglied Klaus Franz Hölzl. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren
Jugendausflug zur Therme Erding
Am Sonntag, den 23.02.2025 brachen sieben Jugendfeuerwehrler aus Tann unter der Leitung von Jugendwart Stefan Edhofer und seinen Stellvertretern Michael Sedl und Michael Schuster, zum schon traditionellen Ausflug zur Therme Erding, auf. Mit dem Gemeindebus machten sich die Jugendlichen um 8 Uhr auf den Weg Richtung Erding. Gegen 9 Uhr war das Ziel erreicht und […]
Lehrgang „Verhaltenstraining im Brandfall“ im Brandhaus absolviert
An der Feuerwehrschule in Würzburg befindet sich das Brandhaus. Unser Günther Rott und Tobias Huber, von der Freiwilligen Feuerwehr Walburgskirchen, konnten dort an zwei Tagen unter realistischen Bedingungen den Innenangriff trainieren. In mehreren Übungen galt es, Brände zu bekämpfen, Gebäude richtig abzusuchen und Personen zu retten. Eine wertvolle Erfahrung für den Einsatz!
Feuerwehr-Seminar Öffnungstechniken absolviert
Kommandant Werner Rott, stellv. Kommandant Andreas Resch und Thomas Schifferer nahmen am Wochenende an einem intensiven und praxisorientierten Seminar Öffnungstechniken teil. Dabei wurde die strukturierte Vorgehensweise und Anwendung praxistauglicher Werkzeuge trainiert. Für die steigende Zahl an Wohnungsöffnungen konnten sie sich wertvolles Wissen aneignen, um im Einsatz noch effektiver helfen zu können.
Einsatz für den Feuerwehr-Storch
+++Einsatz für unseren Feuerwehr-Storch+++ Am gestrigen Freitag machte sich unser Feuerwehr-Storch zu seinem ersten Einsatz in diesem Jahr auf. Da ihm der Einsatzort bereits bekannt vorkam, fand er schnell einen geeigneten Landeplatz. Die Kameradinnen und Kameraden, der Freiwilligen Feuerwehr Tann, gratulieren Chrissi und Flo Bauer zu der Geburt der kleinen Laura. Wir wünschen euch alles […]
Abschluss der modularen Truppausbildung
Die modulare Truppausbildung (MTA) bildet die Grundlage für die Ausbildung aller bayerischen Feuerwehren. Zunächst werden im Basismodul die grundlegenden Tätigkeiten der Feuerwehr vermittelt. Dieser Teil der Ausbildung ist für alle Feuerwehren, unabhängig von ihrer Größe, identisch. Anschließend vertieft jeder Feuerwehranwärter in seiner eigenen Feuerwehr die erlernten Grundlagen im Rahmen eines zweijährigen Ausbildungs- und Übungsdienstes. Dabei […]